Einbinden von ArcGIS-Services Rasterdaten in den Explorerthemen
ArcGIS-Services Rasterdaten (*.xamis) sollten in den Explorerthemen eingebunden werden können. Es wäre wünschenswert, wenn über den Geo-Daten-Konfigurator auch ArcGIS-Services Rasterdaten in die DB-Tabelle N_SYS_POOL eingetragen werden könnten. Bi...
Es sollte die gleichzeitige / automatische Änderung der Beschriftungs-Priorität bei Änderung der Priorität von Haupt-Grafik ermöglicht werden, so dass bei der Ausführung des FS-Befehls "GRAFIK_PRIORITAET=<Haupt-Prio>" die Beschriftungs-Prior...
Die Schraffureigenschaften Winkel, Farbe und Abstand können aktuell nicht auf Teile angewendet werden. Die PATTERN*-Funktionen ändern nur die Schraffur der Hauptgrafik. Auch über eine zusätzliche 28-er Zeile mit einer 2. Schraffur können Teile nic...
In unserer gemeinsamen Besprechung ‚Referenzdateien laden‘ am 30.06.21 haben wir vereinbart, dass unsere Nutzer*innen beim Wechseln eines Explorerthemas stets die Explorerfunktion ‚Karten aktualisieren‘ nutzen sollen.
Bei Verwendung dieser Funkti...
Durch das Anklicken der Vertex-Zeilen im Objekt Info-Dialog wird der Knickpunkt durch einen Kreis hervorgehoben. Besser wäre noch ein Einpassen des Kreises in der aktiven Ansicht, um nicht danach suchen zu müssen.
Bei einigen Tätigkeiten sisVIEW kann es sinnvoll sein kurz die Eigenschaften eines Elementes anzuzeigen. Dies Funktion ist in sisVIEW zur Zeit nicht verfügbar.
Dezimalstellen der Spalte DIST in N_FS_OBJ_MULTILINE_KATALOG
Die Spalte DIST in der Tabelle N_FS_OBJ_MULTILINE_KATALOG sollte von "NUMBER(7,2)" auf "NUMBER(8,3)" erweitert werden.
Grund: Beim Objekttyp UF-Leitungsabschnitt im GIS Bremen sind bei der Multilinie die Abstände "-0.001" und "0.001" definiert.